Unsere Praxis stellt sich vor sowie weitere Informationen:

Unsere Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie besteht seit April 2017 und befindet sich in der Altstadt Ambergs. Wir bieten Termine zur kinder- und jugendpsychiatrischen Diagnostik sowie therapeutische Beratungsgespräche an. Wir arbeiten mit verschiedenen ambulanten Psychotherapiepraxen in der Region zusammen und können Sie gegebenenfalls dorthin vermitteln, sollte eine ausführliche Psychotherapie notwendig sein. Hierfür sind jedoch die üblichen (oft langen) Wartezeiten zu beachten. Unser Angebot richtet sich in erster Linie an Familien aus Amberg und der Region. Wir bemühen uns, die Wartezeiten auf einen Termin möglichst kurz zu halten. Je nach Anfrage kann es bei regulären Terminen jedoch auch zu Wartezeiten von 2-3 Monaten kommen.

Bei hohem Aufkommen:

In Phasen hohen Aufkommens müssen wir leider Anfragen zur Neuaufnahme von Patientinnen und Patienten abweisen. Es kann sein, dass in solchen Zeiten Routinediagnostik ohne besondere Gefährdungsmomente nicht angenommen werden können.

Unser Einzugsgebiet:

Bitte beachten Sie auch, dass wir neue Fälle vorwiegend aus Amberg und dem Landkreis Amberg-Sulzbach annehmen und andere Fälle an die dort zuständigen Praxen verweisen (z.B. Weiden und Schwandorf).

Bei akutem Bedarf:

Gerade in aktuen Fällen können Sie sich auch direkt an die Ambulanz für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Amberg wenden, sofern Sie noch nicht bei uns in Behandlung sind.

Zweitmeinung:

Auch wenn Sie noch an anderer Stelle in kinder- und jugendpsychiatrischer Behandlung sind oder es in der nähreren Vergangenheit waren, können wir die Behandlung in der Regel nicht übernehmen und verweisen auf  die jeweilige Praxis.

Lese- und Rechtschreibstörung (LRS) oder Rechenstörung (Dyskalkulie):

Wenn nur solch eine Testung  für die Schule (für Nachteilsausgleich) abgeklärt werden soll, bitten wir Sie, die Testung regulär in der Schule durchführen zu lassen. Testungen auf Lese- und Rechtschreibstörungen können bie uns nur im Rahmen einer komplexen kinder- und jugendpsychiatrischen Diagnostik durchgeführt werden.

Bitte beachten Sie, dass unsere telefonische Erreichbarkeit von unseren Sprechzeiten abweicht.

Alternativ können Sie uns Ihr Anliegen auch per Email schreiben.